Bei Araviach verstehen wir die tiefe Verbindung zwischen der Qualität unserer Produkte und dem Schutz der Umwelt.
Unsere Partnerbetriebe setzen ausschließlich auf biologische Anbaumethoden. Durch schonende Bodenbewirtschaftung, natürliche Düngung und den Verzicht auf chemische Pestizide fördern wir die Bodengesundheit und schützen das Ökosystem. Die Pflanzen werden in traditioneller Mischkultur angebaut, was die Biodiversität erhält und natürliche Schädlingsregulation ermöglicht.
Die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand und zum optimalen Zeitpunkt, wenn der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten ist. Dabei achten wir auf mondphasengerechte Erntezeitpunkte und traditionelle Sammelmethoden, die eine nachhaltige Regeneration der Pflanzen gewährleisten.
Die Destillation erfolgt in modernen, energieeffizienten Anlagen mit Wärmerückgewinnung. Das verwendete Wasser wird in einem geschlossenen Kreislauf geführt und wiederaufbereitet. Pflanzenreste werden kompostiert oder zur Energiegewinnung genutzt.
Langfristige Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten für eine nachhaltige Entwicklung.
Unsere Schweizer Lavendelbauern wirtschaften nach strengen Bio-Richtlinien. Durch faire Preise und langfristige Abnahmeverträge unterstützen wir die lokale Landwirtschaft und traditionelle Anbaumethoden.
Unsere internationalen Partner werden sorgfältig nach sozialen und ökologischen Kriterien ausgewählt. Wir unterstützen Bildungsprojekte und nachhaltige Entwicklung in den Anbauregionen.
Unsere Verpackungen sind zu 100% recycelbar und größtenteils aus recycelten Materialien hergestellt. Wir setzen auf:
Wir übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.